Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Mai 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der BakeryLaunch (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden über die Erstellung, Bereitstellung und Wartung von Webseiten sowie ergänzenden Dienstleistungen.

 

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Erstellung einer individuell angepassten Website basierend auf einem vorgegebenen Design (Template), inkl. Hosting, technischer Einrichtung und ggf. weiteren gebuchten Zusatzleistungen (z. B. Content-Integration, Supportpakete).

 

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch elektronische Bestätigung des Angebots durch den Kunden zustande. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform (E-Mail).

 

4. Leistungen & Mitwirkungspflichten

Der Anbieter stellt die Website innerhalb von 3 Wochen nach Klärung aller Details bereit. Der Kunde liefert rechtzeitig alle erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Logos) oder beauftragt kostenpflichtige Content-Dienstleistungen.

Ohne rechtzeitige Mitwirkung verlängert sich die Projektlaufzeit entsprechend.

 

5. Preise & Zahlungsbedingungen

  • Einmalpreis Website: €2'680 (zzgl. evtl. gebuchter Zusatzpakete)
  • Hosting: €42 / Monat
  • Zusatzleistungen werden gemäß aktueller Preisliste separat abgerechnet.

     

Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zahlbar.
 

6. Nutzungsrechte

Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an der bereitgestellten Website.
Die Software, der Quellcode sowie verwendete Templates und Plugins bleiben Eigentum des Anbieters bzw. des jeweiligen Lizenzgebers.

Der Kunde bleibt Eigentümer aller von ihm bereitgestellten oder durch ihn beauftragten Inhalte (Texte, Bilder, Logos).

 

7. Gewährleistung & Support

Der Anbieter gewährleistet die technische Funktionsfähigkeit der Website zum Zeitpunkt der Abnahme. Sicherheitsupdates der TYPO3 Version 13 werden regelmäßig installiert.

Wartungs- und Funktionsupdates (z. B. Bugfixes innerhalb der TYPO3 Version 13) erfolgen nur bei Buchung des entsprechenden Wartungspakets.

Fehlfunktionen, die durch Fremdeingriffe oder Änderungen durch den Kunden entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

Der Anbieter unterstützt ausschließlich TYPO3 Version 13. Nach Ende des offiziellen Supports dieser Version kann der Kunde ein kostenpflichtiges Upgrade anfragen und ein entsprechendes Angebot des Anbieters annehmen.
 

8. Haftung

Der Anbieter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
 

9. Laufzeit & Kündigung

Hostingverträge laufen unbefristet und können mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Sonstige Dienstleistungen enden mit Abschluss des jeweiligen Projekts.
 

10. Gerichtsstand & Recht

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Solothurn, Schweiz.